Motivationskampagne für Querschnittsgelähmte
Die Grundidee hinter dieser Arbeit war es, etwas zu entwickeln, dass Querschnittsgelähmten dabei hilft, besser mit ihrer neuen Lebenssituation umzugehen. Umgesetzt habe ich diese Idee mit einem Magazin, das in Unfallkrankenhäusern kostenlos an die Betroffenen verteilt werden soll. Hinter dem Magazin steht ein fiktiver Verein.
Das Magazin stellt verschiedene Personen vor, die schon einige Zeit im Rollstuhl sitzen. Sie beantworten interessante Interviewfragen zu verschiedensten Alltagssituationen. Das Magazin heißt G82.2, was der ICD10-Code für Paraplegie (Lähmung von zwei Extremitäten) ist. Der ICD10 ist eine internationale Klassifikation von Diagnosen.
Der Polarstern ist ein fixer Stern und gleichzeitig sehr hell. Da er nahe dem Nordpol des Himmels steht, ist er ein geeignetes Mittel zur Feststellung der geografischen Nordrichtung. Im weitesten Sinne dient er der Orientierung. Und genau das soll der Verein für seine Zielgruppe sein – eine Orientierungshilfe.